Auswahl der bedeutendsten Werke Hans Kelsens
1905 |
Die Staatslehre des Dante Alighieri, Leipzig und Wien |
1911 |
Hauptprobleme der Staatsrechtslehreentwickelt aus der Lehre vom Rechtssatze, Tübingen (2. Aufl., Tübingen 1923) |
1913 |
Über Staatsunrecht. Zugleich ein Beitrag zur Frage der Deliktsfähigkeit juristischer Personen und zur Lehre vom fehlerhaften Staatsakt, in: Grünhuts Zeitschrift für das Privat- und öffentliche Recht der Gegenwart 40 (1913), S. 1–114 |
1919 |
Zur Theorie der juristischen Fiktionen. Mit besonderer Berücksichtigung von Vaihingers Philosophie des Als-ob, in: Annalen der Philosophie 1 (1919), S. 630–658 |
1920 |
Das Problem der Souveränität und die Theorie des Völkerrechts. Beitrag zu einer reinen Rechtslehre, Tübingen 1920 (2. Aufl., Tübingen 1928) |
1920 |
Sozialismus und Staat. Eine Untersuchung der politischen Theorie des Marxismus, in: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung 9 (1921), S. 1–129 (Sonderdruck: Leipzig 1920, 2. Aufl., Leipzig 1923; 3.Aufl., Wien 1965) |
1920 |
Vom Wesen und Wert der Demokratie, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 47 (1920/1921), S. 50–85 (Sonderdruck: Tübingen 1920, 2.Aufl., Tübingen 1929) |
1922 |
Der soziologische und der juristische Staatsbegriff, Tübingen (2. Aufl., Tübingen 1928) |
1925 |
Allgemeine Staatslehre, Berlin |
1928 |
Die philosophischen Grundlagen der Naturrechtslehre und des Rechtspositivismus, Charlottenburg |
1929 |
Wesen und Entwicklung der Staatsgerichtsbarkeit, in: VVDStRL 5 (1929), S. 30–88 |
1931 |
Wer soll der Hüter der Verfassung sein?, in: Die Justiz 6 (1931), S. 576–628 |
1934 |
Reine Rechtslehre. Einleitung in die rechtswissenschaftliche Problematik, Leipzig und Wien (2. Aufl., Wien 1960) |
1941 |
Vergeltung und Kausalität. Eine soziologische Untersuchung, Den Haag und Chicago |
1945 |
General Theory of Law and State, Cambridge, MA |
1950 |
The Law of the United Nations. A Critical Analysis of its Fundamental Problems, London und New York |
1952 |
Principles of International Law, New York (2. Aufl., New York u.a. 1966) |
1953 |
Was ist Gerechtigkeit?, Wien |
1960 |
Reine Rechtslehre. Mit einem Anhang: Das Problem der Gerechtigkeit, 2. Aufl. Wien |
1979 |
Allgemeine Theorie der Normen, Wien (postum) |
1985 |
Die Illusion der Gerechtigkeit. Eine kritische Untersuchung zur Sozialphilosophie Platons, Wien (postum) |